Membranfilter , auch mikroporöse Filter genannt, sind dünne, semipermeable Membranen, die zum Filtern und Reinigen von Flüssigkeiten oder Gasen verwendet werden. Sie bestehen aus verschiedenen Materialien wie Zellulose, Nitrozellulose, Nylon oder PTFE (Polytetrafluorethylen).
Die Porengröße des Membranfilters kann je nach Anwendungsfall variieren und von wenigen Nanometern bis zu mehreren Mikrometern Durchmesser reichen. Diese Porengröße kann angepasst werden, um bestimmte Partikel oder Moleküle wie Bakterien, Viren oder große Proteine herauszufiltern.
Membranfilter funktionieren nach einem Prozess namens Größenausschluss, bei dem Partikel, die größer als die Porengröße des Filters sind, physikalisch blockiert werden und nicht passieren können, während kleinere Partikel den Filter passieren können. Dies ermöglicht die Trennung und Reinigung einer Vielzahl von Materialien, wie zum Beispiel biologische Proben, Chemikalien oder Industrielösungen.
Es gibt verschiedene Arten von Membranfiltern, darunter:
Mikrofiltration: Wird zur Abtrennung und Reinigung größerer Partikel wie Bakterien oder Schwebstoffe verwendet.
Ultrafiltration: dient der Abtrennung und Reinigung kleinerer Partikel wie Proteine oder Viren.
Nanofiltration: Wird zur Abtrennung und Reinigung sehr kleiner Partikel wie organischer Moleküle oder Ionen verwendet.
Umkehrosmose: eine Art Nanofiltration, die zur Reinigung von Wasser durch Entfernung gelöster Salze und anderer Verunreinigungen verwendet wird.
Insgesamt werden Membranfilter aufgrund ihrer Fähigkeit, Partikel und Moleküle effizient und selektiv aus Flüssigkeiten oder Gasen herauszufiltern, in verschiedenen Branchen, darunter Biotechnologie, Pharmazie, Lebensmittel und Getränke, Wasseraufbereitung und Umweltüberwachung, häufig eingesetzt.

Zwei Farben sind optional: Weiß / Schwarz
Bestehend aus Celluloseacetat und Cellulosenitrat
Gitter sind ungiftig und hemmen das Bakterienwachstum nicht
Hervorragender Kontrast für einfachere Partikelerkennung
Gittermembranen
Zwei Farben sind optional: Weiß / Schwarz
Bestehend aus Celluloseacetat und Cellulosenitrat
Gitter sind ungiftig und hemmen das Bakterienwachstum nicht
Hervorragender Kontrast für einfachere Partikelerkennung
Hohe Durchflussraten und höhere Schmutzaufnahmekapazität
Glattere und gleichmäßigere Oberfläche
Ausgezeichnete Bakterienwachstumsrate