In der Molekularbiologie, wo umfangreiche chemische und zelluläre Tests erforderlich sind, sind Pipetten in der Forschung unverzichtbar. Eine Pipette ist das nützlichste Werkzeug, um die richtige Probenmenge zu entnehmen und in das entsprechende Laborgerät einzuführen. Sie messen Proben mit unbestreitbarer Genauigkeit und Präzision.
Einzeln verpackte serologische Pipetten gibt es in verschiedenen Ausführungen, um Labortätigkeiten zu erleichtern und besser zu erleichtern. Je nach Verwendungszweck und Forschungszweck gibt es sie in unterschiedlichen Größen. Einige Pipetten verfügen über eine verbesserte Elektronik, um mithilfe der Vakuumdispersion problemlos Proben zu erzeugen.
Welche Arten von Pipetten gibt es?
Kunststoff ist leichter und funktioniert gut, wenn Sie eine kleine Portion probieren möchten. Dies ergibt 0,1 m3 bis 0,5 m3 Flüssigkeit oder Farbstoff. Kunststoffpipetten sind erschwinglich und einfach zu reinigen.
Es handelt sich um kleine Pipetten, die für kleine Flüssigkeitsmengen oder Flüssigkeiten verwendet werden können. Zur einfachen Reinigung kann es durch den Pasteurisierungsprozess wiederverwendet werden.
Mikropipetten sind sehr nützlich, um korrekt abgemessene Proben zu erhalten. Es handelt sich um eine verstellbare Pipette, die mit vielen Röhrchen gefüllt ist, um jede mikroskopische Forschung im Labor zu erleichtern. Es gibt sie in verschiedenen Größen, es gibt jedoch auch größere Pipetten, die größere Flüssigkeitsmengen für die Probenahme verarbeiten können.
Es gibt Pipetten, die man einfach ausbreiten und in die man viele Röhrchen stecken kann, um eine Probe zu entnehmen; diese werden Mehrkanalpipetten genannt. Sie können in verschiedenen Kanalcodes erscheinen. Derzeit sind 8-Kanal-, 12-Kanal-, 16-Kanal- und 20-Kanal-Pipetten auf dem Markt. Zu den Funktionen gehört die elektronische Konfiguration der Pipette.
Es sind auch automatische Pipetten erhältlich; Sie können stationär oder tragbar sein. Diese Pipetten ermöglichen eine einfache Fraktionierung von Proben und stellen gleichzeitig sicher, dass die richtigen Mengen für Forschungssammlungen erhalten werden. Darüber hinaus werden diese automatischen Pipetten verwendet, um Proben aus dem Kern des untersuchten Subjekts zu erzeugen. Es können auch mehrere Konfigurationszubehörteile verwendet werden; Der Computer ist die häufigste Komponente automatischer Pipetten.
Kalibriervolumen zur Messung von Flüssigkeiten. Die meisten Messpipetten werden zum Sammeln großer Probenmengen verwendet. Sie können auch in verschiedenen Größen erhältlich sein.
Die Einsatzmöglichkeiten dieser Produkte sind vielfältig und umfangreich. Einige Pipetten werden zur Entnahme großer Datenproben verwendet, während andere zur Entnahme kleiner Proben und zur Erkennung von Prozessen innerhalb des Probenobjekts verwendet werden.
Sie sind für die Sammlung korrekter Informationen, die das Labor produzieren wird, von entscheidender Bedeutung. Als Probenprozessor ist es das empfindlichste Gerät im Labor. Darüber hinaus vereinfachen sie den schwierigsten Teil des Probenahmeprozesses, indem sie Proben mit den richtigen Messungen erhalten.
Ansaugpipette
Ansaugpipette

1. Klare und bidirektionale Graduierung auf den Pipetten, negative Graduierung ermöglicht zusätzliches Arbeitsvolumen
2. Genaue Dosierung innerhalb von ±2 %
3. Farbcodierte Verpackung zum Sortieren und Auswählen
4. Filterstopfen verhindert Überfüllung
5. Gammasterilisiert oder unsterilisiert
6. Nicht pyrogen, RNase/DNase-frei