Es gibt zwei Grundtypen von Klärspritzenfiltern: Filter mit großer Kapazität und Filter mit kleiner Kapazität. Beide Filtertypen können auf unterschiedliche Weise zur Filterung von Flüssigkeiten eingesetzt werden. Für kleine Volumina werden typischerweise Spritzenfilter verwendet, während für große Volumina Kapselfilter verwendet werden.
Klärspritzenfilter sind ideal für die schnelle Entfernung kleinvolumiger Partikel. Mit Polypropylengehäusen und Glasfaservorfiltern klären diese Filter schnell und einfach eine Vielzahl von Probenmaterialien. Sie verfügen außerdem über 100 % optische Leistung mit einer effektiven Filterfläche von 6,2 cm2.
Spritzenfilter sind in verschiedenen Porengrößen erhältlich und eignen sich ideal für die Sterilfiltration und Klärung von Flüssigkeiten und Lösungen. Ihre einzigartige Konstruktion ermöglicht es ihnen, maximale Durchflussraten zu erreichen, die für Proben oder Anwendungen mit kleinen Volumina von entscheidender Bedeutung sind.
Klärspritzen-Spritzenfilter wurden entwickelt, um Partikel zuverlässig aus Proben zu entfernen, ohne unerwünschte auslaugbare und extrahierbare Stoffe hinzuzufügen. Ihre chemisch inerten hydrophoben PTFE-Membranen sind mit einer Vielzahl von Lösungsmitteln kompatibel. Diese Filter sind für den Einsatz in automatisierten Filtersystemen konzipiert und lassen sich auch problemlos vom Lagerkarussell zum Filterstandort transportieren.
Klärende Spritzenfilter sind einfach zu verwenden und erschwinglich. Sie haben eine 0,45-Mikron-Membran und einen Durchmesser von 33 mm. Ihre Filterfläche von 8,5 cm2 macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Filtrations- und Kläranwendungen. Sie sind aus Gründen der Sterilität einzeln verpackt und zur einfachen Verwendung in durchsichtigen Beuteln verpackt. Sie sind ideal für den Einsatz mit den meisten organischen Lösungsmitteln und chemischen Lösungen.
Der Filter besteht aus PVDF, das hydrophil ist. Der pH-Bereich liegt zwischen 3 und 12. Der Filter verfügt über ein glasfaserverstärktes Polypropylengehäuse. Der Filter verfügt über einen weiblichen Luer-Lok-Einlass und einen männlichen Schiebeauslass. Der Filter ist auch in den Größen 13 mm und 25 mm erhältlich.
Diese Spritzenfilter sorgen für eine schnelle Filtration. Durch ihr Polypropylengehäuse sind sie leicht zu handhaben. Ihre Kompatibilität mit einer Vielzahl von Lösungsmitteln, Alkoholen und Amiden macht sie ideal für Kläranwendungen.
Spritzenfilter bieten eine zuverlässige Lösung zur Partikelentfernung und -klärung. Sie verfügen über unpigmentierte Polypropylenkörper und hydrophobe Membranen. Diese Filter eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich Umweltanwendungen. Spritzenfilter bieten außerdem eine hohe Partikelaufnahmekapazität und schnelle Durchflussraten.
Diese Filter verfügen über hochwertige Polypropylengehäuse und PTFE- oder RC-Membranen. Sie sind mit unsterilen und sterilen Spritzen kompatibel. Diese Filter eignen sich hervorragend zum Entfernen kleiner Partikel und Bakterien, ohne die Qualität des Produkts zu beeinträchtigen.
Diese Filter eignen sich ideal zur Partikelentfernung aus wässrigen und organischen Proben. Sie verfügen über ein umspritztes Polypropylengehäuse und sind für automatische Filtersysteme geeignet. Diese Filter sind auch ideal für Zellkulturen und Analyten.
Ansaugpipette

Ansaugpipette
PRODUKTBESCHREIBUNG:
1. Klare und bidirektionale Graduierung auf den Pipetten, negative Graduierung ermöglicht zusätzliches Arbeitsvolumen
2. Genaue Dosierung innerhalb von ±2 %
3. Farbcodierte Verpackung zum Sortieren und Auswählen
4. Filterstopfen verhindert Überfüllung
5. Gammasterilisiert oder unsterilisiert
6. Nicht pyrogen, RNase/DNase-frei