Als häufiges Schlüsselinstrument bestimmt das strukturelle Design der Pipette direkt die Wirksamkeit der Verschmutzung und Kontrolle der Umweltverschmutzung. Der 1ml Labor Gamma Sterilisierte Pipette Es strebt nicht nur Streben nach Exzellenz in Kernkomponenten wie Schnittstellen und Versiegelungsringen, sondern baut auch ein umfassendes steriles Schutzsystem durch systematische Optimierung von Kolbenkomponenten, das Innere des Hohlraums und die Schalenform, und baut eine feste Sicherheitslinie für experimentelle Vorgänge mit hoher Präzision auf.
Die Kolben traditioneller Pipetten nehmen hauptsächlich eine Spleißstruktur an, und die Verbindungen und Lücken zwischen Komponenten sind leicht zu einer Brutstätte für flüssige Rückstände und mikrobielles Wachstum. Die 1ML Gamma Sterilisierte Pipette verwendet fortschrittliche Injektionsformtechnologie, um den Kolben zu einer einzigen kompletten Komponente zu machen und die internen Spleißlücken vollständig zu beseitigen. Dieses strukturelle Design beseitigt die Möglichkeit einer flüssigen Infiltration in den Kolben während des Pipettierungsprozesses von der Wurzel, wodurch vermieden wird, dass die Restprobe aufgrund der langfristigen Retentions- und Züchtungsbakterien beschädigt und sich verschlechtert. Gleichzeitig wird die Kolbenoberfläche mit einer speziellen Beschichtung behandelt, um eine niedrige Oberflächenenergiecharakteristik zu bilden, wodurch die Adhäsion der Flüssigkeit weiter verringert und sichergestellt wird, dass die Kolbenoberfläche sauber und nach jeder Absoration und Entladung zurückrücken. Bei Operationen mit extrem hohen Anforderungen für aseptische Eigenschaften wie z. B. Zellkulturflüssigkeitsübertragung kann dieses Design effektiv verhindern, dass Mikroorganismen die Probe mit der Kolbenbewegung betreten und die Reinheit der experimentellen Materialien sicherstellen.
Die Spiegelpolierbehandlung im Hohlraum optimiert die aseptische Leistung aus Sicht der Flüssigkeitsdynamik. Der Polierprozess auf Nanoebene wird verwendet, um die Oberflächenrauheit des Hohlraums auf einen extrem niedrigen Niveau zu steuern und eine glatte innere Wand zu bilden, die fast spiegelartig ist. Diese glatte Oberfläche reduziert die Reibung zwischen Flüssigkeit und Wand erheblich, wodurch es der Flüssigkeit leichter ist, einen stabilen laminaren Zustand beim Fließen in der Hohlheit zu bilden, wodurch das durch Turbulenzen verursachte Flüssigkeitsspritzung und Wandhänge reduziert werden. Beim Übertragen viskose Serum oder biologische Proben, die winzige Partikel enthalten, kann die Innenwand der Spiegel sicherstellen, dass die Flüssigkeit schnell und gleichmäßig durch den Hohlraum fließt, um Probenreste zu vermeiden. Restproben beeinflussen möglicherweise nicht nur die anschließende Pipettierungsgenauigkeit, sondern bilden auch leicht einen Brutboden für Mikroorganismen im Hohlraum. Durch die Reduzierung des Risikos des Wandhängens reduziert die 1ML Gamma-sterilisierte Pipette effektiv die Möglichkeit einer Kreuzkontamination der Probe und stellt sicher, dass jeder Pipettierungsbetrieb in einer sauberen Umgebung abgeschlossen wird.
Das Shell -Design spiegelt auch die systematische Berücksichtigung des Sterilitätsschutzes wider. Das Verlassen der Rillen und scharfen Winkel in traditionellen Konstruktionen, die anfällig für Staubakkumulation sind, werden geschwungene gekrümmte Oberflächen und flache Oberflächen eingesetzt, um die Befestigungspunkte von Staub und Mikroorganismen zu minimieren. Dieses morphologische Design erleichtert es den Experimentatoren nicht nur, vor und nach der Verwendung zu reinigen und zu desinfizieren, sondern verringert auch das Risiko, dass externe Verunreinigungen lange Zeit auf der Oberfläche der Pipette bleiben. Das Schalenmaterial besteht aus chemisch resistenten Kunststoffen für die medizinische Gradetechnik und wird gegen statisch behandelt, um zu verhindern, dass Staubpartikel durch statische Elektrizität adsorbiert werden. In der komplexen Betriebsumgebung des Labors kann die flache und glatte Hülle in der Umwelt die flache und glatte Schale effektiv widerstehen, selbst wenn die Pipette vorübergehend auf dem Desktop oder der Laborbank platziert wird. Darüber hinaus werden die Verbindung zwischen der Schale und den internen Komponenten ein nahtloses Übergangsdesign verwendet, um die Bildung toter Ecken zu vermeiden, in denen Schmutz und Schmutz versteckt sind, und sicherzustellen, dass die Gesamtstruktur den Spezifikationen der aseptischen Betriebsspezifikationen entspricht.
Die starke Durchdringung von Gammastrahlen stellt sicher, dass jedes Detail des integrierten Kolbens, der Spiegelhöhle und der speziellen Hülle gründlich sterilisiert werden kann, ohne die Materialeigenschaften zu beschädigen. Die tiefe Integration dieser Sterilisationsmethode und des strukturellen Designs macht die Pipette in einem sehr sterilen Zustand, wenn sie die Fabrik verlässt, und seine eigene Struktur kann diesen sterilen Vorteil während der nachfolgenden Verwendung weiterhin aufrechterhalten. Unabhängig davon, ob es sich um Genbearbeitungsexperimente in der grundlegenden wissenschaftlichen Forschung oder bei der Erkennung von Pathogen in der klinischen Diagnose handelt, kann die Pipette den Kontaminationspfad durch den synergistischen Effekt der Gesamtstruktur effektiv blockieren.
Das 1ML Labor Gamma Sterilisierte Pipette nimmt das allgemeine strukturelle Design als Kern und intiefst experimentelle Bedürfnisse der Materialwissenschaft, Ingenieurwesen und Lebenswissenschaft. Von der Prozessinnovation der Kolbenbaugruppe über die Flüssigkeitsoptimierung innerhalb des Hohlraums bis hin zur Anti-