Sterile serologische Pipetten sind Laborgeräte zur präzisen Messung und Dosierung flüssiger Proben. Sie bestehen aus Kunststoff oder Glas und sind in der Regel Einwegartikel. Sie werden häufig in der medizinischen und wissenschaftlichen Forschung sowie im klinischen und industriellen Umfeld eingesetzt.
Sterile serologische Pipetten sollen eine Kontamination der flüssigen Proben verhindern. Sie werden einzeln verpackt und durch Gammastrahlung oder Ethylenoxid (EtO) sterilisiert, um sicherzustellen, dass sie frei von Mikroorganismen sind. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich, von einzelnen Tropfen bis hin zu mehreren Millilitern.
Diese Pipetten werden häufig in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, beispielsweise in der Mikrobiologie, Hämatologie, Biochemie und bei der Vorbereitung von Medien für Zellkulturen. Sie werden auch für die Sammlung, Handhabung und Lagerung biologischer Proben zu Testzwecken verwendet. Sie werden auch zum Dosieren und Messen von Reagenzien, Lösungen und anderen flüssigen Proben im Labor verwendet.
Sterile serologische Pipetten dienen der präzisen Messung und Dosierung flüssiger Proben im Labor. Sie werden häufig in der Mikrobiologie, Hämatologie, Biochemie und bei der Vorbereitung von Medien für die Zellkultur eingesetzt. Zu den spezifischen Verwendungszwecken steriler serologischer Pipetten gehören:
Sammeln und Abgeben kleiner Flüssigkeitsproben: Sterile serologische Pipetten werden häufig zum Sammeln und Abgeben kleiner Flüssigkeitsproben wie Blut oder anderen Körperflüssigkeiten für Tests und Analysen verwendet.
Vorbereiten von Medien für die Zellkultur: Mit diesen Pipetten werden präzise Mengen an Medien und Reagenzien gemessen und dosiert, die für das Wachstum und die Erhaltung von Zellen in einer Laborumgebung verwendet werden.
Messen und Dosieren von Reagenzien: Sie werden auch zum Messen und Dosieren von Reagenzien und Lösungen verwendet, die in verschiedenen Laborverfahren verwendet werden.
Proben für die Analyse vorbereiten: Mit diesen Pipetten werden Proben für die Analyse vorbereitet, beispielsweise durch Verdünnen oder Mischen mit anderen Lösungen.
Übertragen flüssiger Proben: Sie werden auch zum Übertragen flüssiger Proben von einem Behälter in einen anderen verwendet, beispielsweise zum Übertragen einer Flüssigkultur aus einem Reagenzglas in eine Petrischale.
Pipettieren von viskosen Flüssigkeiten: Sie werden auch zum Pipettieren von viskosen Flüssigkeiten wie Suspensionen, Pasten und Gelen verwendet.
Aufgrund ihrer Sterilität sind sie von entscheidender Bedeutung, um eine Kontamination der flüssigen Proben zu vermeiden und genaue Ergebnisse im Labor sicherzustellen.

PRODUKTBESCHREIBUNG:
1. Klare und bidirektionale Graduierung auf den Pipetten, negative Graduierung ermöglicht zusätzliches Arbeitsvolumen
2. Genaue Dosierung innerhalb von ±2 %
3. Farbcodierte Verpackung zum Sortieren und Auswählen
4. Filterstopfen verhindert Überfüllung
5. Gammasterilisiert oder unsterilisiert
6. Nicht pyrogen, RNase/DNase-frei